Posts mit dem Label Strümpfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Strümpfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. September 2009

Lange Drops Strümpfe mit Zopf und Lochmuster in Farbel


Lange DROPS Strümpfe mit Zopf- und Lochmuster in ”Fabel”.
" - Passt perfekt zum kurzen Rock!"
Die Anleitungen sind genau durchgelesen und überarbeitet, wenn Sie trotzdem Fragen oder Kommentare habe senden Sie bitte eine Mail an: deutsch@garnstudio.com

DROPS design: Modell Nr. FA-092
--------------------------------------------------------
Grösse: 35/37 - 38/40 - 41/43
Fusslänge: 22 - 24 - 27 cm
Schaftlänge: 54 - 56 - 58 cm
Material: DROPS FABEL
in allen Grössen 200-250-250 gr. Fb. Nr. 200, grau.

2 Meter schwarzes Seidenband (10 mm breit).

DROPS NADELSPIEL und RUNDSTRICKNADEL (40 cm) Nr. 2,5 – Maschenprobe: 26 M. x 34 R. glatt gestrickt = 10 x 10 cm.
Maxpreise: Gültig ab 07.09.2009:
DROPS FABEL - 2.80 € pro 50 gr Knäuel

MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite.

FERSENABNEHMEN:
1. R. (= Vorderseite): stricken bis noch 5-7-7 M. übrig sind, 2 M. verschränkt re. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), Arbeit drehen.
2. R. (= Rückseite): stricken bis noch 5-7-7 M. übrig sind, 2 M. li. zusammenstricken, Arbeit drehen.
3. R. (=Vorderseite): stricken bis noch 4-6-6 M. übrig sind, 2 M. verschränkt re. zusammenstricken, Arbeit drehen.
4. R. (=Rückseite): stricken bis noch 4-6-6 M. übrig sind, 2 M. li. zusammenstricken, Arbeit drehen.
So weiterfahren bis noch 13-15-15M. übrig sind.
----------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------
STRÜMPFE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel und einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 152-171-190 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach abwechslungsweise rund herum M1a und M2a stricken. Nachdem M1a und M2a fertig gestrickt sind liegen 104-117-130 M. auf der Nadel Mit M1b über M1a und M2b über M2a weiterfahren.
Nach 20 cm in jeder zweiten li.-Partie von 3 li. zu 2 li. abn. = 96-108-120 M. Nach 25 cm die restlichen li.-Partien von 3 li. auf 2 li. abn. = 88-99-110 M. Nach 30 in jeder zweiten li.-Partie von 2 li. zu 1 li. abn. = 80-90-100 M. und nach 35 cm die restlichen li.-Partien von 2 li. auf 1 li. abn. = 72-81-90 M. STIMMT DIE MASCHENPROBE?
Weiterfahren bis die Arbeit ca. 54-56-58 cm misst. Jetzt die ersten 39-39-48 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) und die restlichen 33-42-42 M. auf der Nadel lassen. Glatt über diese Fersenmaschen stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. über allen Zöpfen fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 21-27-27 m. Nach 5-5½-6 cm einen Markierungsfaden einziehen und das FERSENABNEHMEN stricken.
Nach dem Fersenabnehmen auf beiden Seiten 13-14-16 M. aufnehmen und die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 78-82-95 M. Mit dem Muster über die 39-39-48 M. für den Fussrücken weiterfahren, die restlichen M. glatt stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der 39-39-48 M. für den Fussrücken abn. VOR den 39-39-48 M. die letzten 2 M. verschränkt re. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), die ersten 2 M. NACH den 39-39-48 M. re. zusammenstricken. Bei jeder 2. R. total 6-6-9 Mal wiederholen = 66-70-77 M. Weiterfahren bis die Arbeit 18-19-22 cm misst (= ca. 4-5-5 cm zu stricken). 1 R. glatt über alle M. stricken. GLEICHZEITIG über den Zöpfe fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 54-58-62 M. Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen (27-29-31 M. zwischen den Markierungsfäden). Glatt stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt abn.: VOR dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. NACH dem Markierungsfaden: 2 verschränkt re. zusammen.
Bei jeder 2.R. total 4-4-4 Mal und danach bei jeder R. 7-8-9 Mal wiederholen = 10 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen.

Ca. 9 cm von oben das Seidenband einziehen.

Erklärung zum Diagramm

=re.
=li.
=3 M. auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 3 re., 3 re. von der Hilfsnadel
=1 Umschlag, 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 Umschlag.
=1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen.
=2 re. zusammen, 1 Umschlag

Diagramm

DROPS Nummer 117-12

Blog protected, do not copie

Page copy protected against web site content infringement by Copyscape